Dienstag, 8. Juli 2008
Die MF 100er Reihe
Viele Baugruppen waren dieselben in Bezug auf die MF 35 und MF 65 gleich geblieben. Neu war allerdings das Lastschaltgetriebe Multipower, wodurch man bei zu schwerem Zug auf dem Acker ohne zu kuppeln, also ohne Unterbrechung des Kraftflusses, schalten konnte. Bei diesem Getriebe schaltete eine hydraulisch betätigte Kupplung von einer Welle mit großer Übersetzung auf eine mit kleiner Übersetzung, was mehr Zugkraft zur Folge hatte. War der Zug am Schlepper nicht mehr so groß, so konnte man wieder hochschalten. Das Schalten der Kupplung brauchte weniger Zeit als "echtes" Schalten und so war das Risiko des Steckenbleibens geringer.
Dazu gab es noch den Zugkraftverstärker, ein gestänge mit dem man bei Anhängerzug die Kraft des Schlepperes verstärken konnte. Mit der Regelhydraulik ergab sich das "Ferguson System 70".




Im kleinen rot unterlegten Bild ist die Bedienung der Hydraulik zu sehen, darunter der Schalter für das Multipower-Getriebe

... comment